Karriere
Werden Sie Teil unseres Netzwerkes: Karriere bei Haushahn.
Kompetente Wartung und Reparatur von Aufzügen auch unter widrigen Umständen – dies ist der gemeinsame unternehmerische Ursprung der Firmen Radtke und Buder: In der DDR produzierten ausschließlich volkseigene Großbetriebe Aufzugsanlagen. Doch sie konnten die Wartung der Anlagen im Alltag nicht leisten – eine Chance für kleine Handwerksbetriebe. Diese privatwirtschaftliche Nische in der Planwirtschaft nutzten Manfred Buder 1978 in Cottbus und Volker Radtke 1984 in Fürstenwalde/Spree zur Gründung ihrer Firmen.
Ihre Geschäftstätigkeit war von den negativen Auswirkungen der Planwirtschaft geprägt, da insbesondere die privaten Betriebe unter den eingeschränkten Materialzuweisungen litten. Service für Aufzüge erforderte deshalb in jener Zeit besonders viel technisches Know-how und Offenheit für individuelle Lösungen. Buder beispielsweise fand eine Nische, indem sie Schachtgerüste für sogenannte Würfelhäuser bauten. Bei diesem Gebäudetyp war der Platz für die innenliegenden Aufzüge mit 1,20m x 1,50m stark begrenzt.
Daraus resultieren noch heute Fähigkeiten, die das umfassende Angebot von Radtke Buder ausmachen: kundenorientierte Beratung, maßgeschneiderte Planung, Bau und Montage sowie der dazugehörige Komplettservice von Aufzugsanlagen.
1978 | Gründung von Buder |
1984 | Gründung von Radtke |
Regionalbetrieb
Zweigstelle
Johann-Mantel-Straße 6
03050 Cottbus