Die Karte wurde aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht geladen, da Sie der Verwendung von Google Maps bisher nicht zugestimmt haben.
Wenn Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen anpassen wollen, klicken Sie
hier

Confurius Roland, Bremen
Garagenfirmen kennt man eigentlich nur aus der IT-Branche. Roland zeigt, dass ähnlicher Pioniergeist auch der Anfang einer Erfolgsgeschichte in der Aufzugsbranche sein kann. Denn bereits 1965 konstruierte, produzierte und vertrieb der Ingenieur Wolfgang von Laguna in einer solchen Garage die ersten Aufzugsanlagen. 1980 entstand daraus Roland.
Die Geschäftstätigkeit des Unternehmens erstreckt sich heute auf den gesamten norddeutschen Raum. Dabei konnte Roland eine feste Nische im Aufzugsbau besetzen: Denn die Stärke des Unternehmens besteht nicht in der Großserie, sondern in der individuellen Einzelfertigung. Dabei kann Roland auf seine jahrzehntelange Erfahrung in der Umsetzung auch sehr spezieller Kundenbedürfnisse zurückgreifen. Dazu gehören beispielsweise die Maßfertigung von Sonderlösungen wie Glas- und Panoramaaufzüge. Aber auch für die Wartung von Exoten der Fördertechnik ist Roland der richtige Ansprechpartner: zwei Paternoster bei der Gothaer Versicherung in Göttingen hält das Unternehmen aus Bremen bis heute fit für den Alltagsbetrieb.
Die Produktpalette von Roland umfasst Autoaufzüge, Güteraufzüge, Lastenaufzüge sowie Personenaufzüge für alle Bedürfnisse. Dabei setzt Roland einerseits auf standardisierte Komponenten von Drittherstellern und andererseits auf individuelle Eigenfertigung beim Stahl- und Kabinenbau. Durch die Übernahme der Firma "Schäfer Aufzüge" wurde das Portfolio um Krananlagen ergänzt. Diese 40 Anlagen in Braunschweig und Dassel (Holzminden) werden bis heute von Roland betreut.
Kurzhistorie
1968 | Gründung Roland Aufzug Bremen |
1999 | Integration MGH Aufzugsbau |
seit 2011 | als Roland tätig |
2000 | Integration von Schäfer Aufzüge |
1.1.2017 | Verschmelzung von Roland und Confurius zu Confurius Roland |