
EN 81-20/50 – Aktuelle Aufzugsnormen
Vom europäischen Institut für Normung CEN wurden im Jahr 2014 zwei neue Normen für die Konstruktion von Aufzügen und die Prüfung von Aufzugskomponenten verabschiedet: EN 81-20 und EN 81-50. Abgelöst wurden damit die alten Normen EN 81-1 und EN 81-2 mit Verbindlichkeit zum 1. September 2017.
Inhalte der Normen
- Die Norm EN 81-20 bezieht sich auf die Konstruktion eines Aufzuges und auf die technischen Eigenschaften.
- Die Norm EN 81-50 regelt, wie die Prüfung von Aufzügen und den einzelnen Komponenten erfolgen muss.
- Beide Normen zielen auf einen höheren Sicherheitsstandard für Passagiere und das Servicepersonal ab.

Die wichtigsten Änderungen
- Verbesserter Brandschutz
- Verstärkte Kabinenwände und Türen für eine sichere und ruhigere Fahrt
- Optimierter Lichtvorhang um Objekteinschluss zu verhindern
- Verbesserte Kabinenbeleuchtung für mehr Sicherheit und Komfort
- Erhöhte Sicherheit für das Servicepersonal durch größere Schutzräume und bessere Beleuchtung
Ihr Rundum-Sorglos-Paket für Neuanlagen
Die Sicherheit Ihrer Aufzüge hat bei uns oberste Priorität. Aus diesem Grund bieten wir bereits seit dem 2. Dezember 2015 für alle Neuanlagenangebote nur noch Aufzüge an, die den Aufzugsnormen EN81-20/50 entsprechen.
Damit Sie sich um nichts kümmern müssen, erstellen wir Ihnen auf Wunsch ein Angebot für Ihr Rundum-Sorglos-Paket.
Ihre Lösung für bestehende Anlagen
Die aktuellen Normen traten am 1. September 2017 verbindlich in Kraft. Bis zu diesem Zeitpunkt konnten Aufzüge nach der alten Norm betrieben werden. Informieren Sie sich jetzt über die Modernisierungsmöglichkeiten.